Der Fischerpfad (Trilho dos Pescadores) in Portugal – Tag 10
10. Tag – 21. März
Etappe 10: Vilo do Bispo – Sagres 20,2 km
Die Wanderung heute war anfangs nicht so spannend und natürlich fing es auch wieder an zu regnen.
In Richtung Küste wurde es schöner, aber dafür wahnsinnig stürmisch. Wege voller Wasser begleiteten uns. Die Aussicht war an der Küste trotz oder vielleicht auch wegen des Wetters sehr schön. Die dunklen Wolken ließen alles sehr dramatisch aussehen.
Unser Weg führte uns auch an den südwestlichsten Punkt des europäischen Festlandes nach Cabo de São Vicente.
Zur Zeit der Kelten ein heiliger Ort. Von den Römern dem heiligen Vicente geweiht, dessen Leichnam um 304 nach Christus hier angespült sein soll.
Ein Kloster, das dort aufgebaut wurde, wurde erst von dem englischen Freibeuter Francis Drake bis auf die Grundmauern zerstört und bekam dann noch 1755 den Rest durch ein großes Erdbeben. Im 19. Jahrhundert wurde diese Anlage wieder aufgebaut und hat seitdem maritime Aufgaben. Ein Rundgang durch die Anlage lohnt sich schon wegen dem Ausblick auf das Meer.
Der bekannte Leuchtturm Cabo de São Vicente (erbaut 1846) befindet sich dort. Er gilt als der lichtstärkste Leuchtturm Europas.
Am Cabo de São Vicente steht normalerweise immer der Bratwurstwagen mit der letzten Bratwurst vor Amerika. Wir bekamen ihn diesmal nicht zu sehen. Allerdings waren wir vor einigen Jahren mit dem Auto hier vorbei gefahren und konnten ihn damals auch fotografieren.
Deshalb sparten wir uns eine erneute Besichtigung und gingen weiter auf dem Pfad nach Sagres.
Gefühlt wurde es immer stürmischer.
Wenigstens regnete es nicht, aber der Weg war supersteinig und gleichzeitig musste man aufpassen nicht umgepustet zu werden.
Obwohl es nicht so schön war, war ich froh endlich an der Straße, etwas entfernt von der Küste, gehen zu können und nicht mehr meine Mütze wegen dem Sturm festhalten zu müssen.
Um 16 Uhr kamen wir in Sagres an und bekamen für 49 EUR ein schönes, großes Apartment mit Balkon.
Nachdem wir uns erstmal einen Kaffee gekocht hatten machten wir uns auf den Weg zum Intermarché im Ort und kauften für unser Abendessen ein.
Unsere km heute 20,95